Angebote zur Beruflichen Orientierung
Jahrgangsstufe 7
- Schulparcours (Angebot der Koordinierungsstelle Schule-Beruf)
Jahrgangsstufe 8
- Informationsabend für Eltern zum Thema Potenzialanalyse in KAoA
- Einführung des Portfolioinstruments – Berufswahlpass
- Durchführung der Potenzialanalyse (KAoA – Kein Anschluss ohne Abschluss- NRW)
- Berufsfelderkundungen (Materialien zum Download siehe unten)
Jahrgangsstufe 9
- Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben im Deutsch- und Englischunterricht
- Vorbereitung auf das Schülerbetriebspraktikum (SBP) im Fach Politik
- Bewerbungstraining im Rahmen des Kommunikationstrainings
- Informationsabend für Schüler*innen und Eltern zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt, über Bildungswege und Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit Detmold
- Besuch der vocatium Bielefeld
- Anschlussvereinbarung zum Prozess der Beruflichen Orientierung (KAoA- Übergang Schule-Beruf in NRW)
- Karriere- und Laufbahnplanung (zukünftige Jahrgangsstufenleitung Oberstufe)
Jahrgangsstufe EF
- Reflexionsworkshop KAoA Sek II – Standortbestimmung
- Durchführung des zweiwöchigen Schülerbetriebspraktikum in der Woche vor und nach der Zeugnisausgabe des ersten Schulhalbjahres.
- Reflexion und Dokumentation des SBP in Form einer „Messe“ – Präsentation
- Informationsabend für Schüler*innen und Eltern zur Praxispahse in der Qualifikationsphase
- Workshop zur Stärkung der Entscheidungskompetenzen I (KAoA Sek II)
Jahrgangsstufe Q1
- Praxisphase in Form eines Hochschul- oder Betriebspraktikums (Informationen siehe unten!)
- Besuch der Universitätsbibliothek Bielefeld im Rahmen der Vorbereitung zur Facharbeit
- Workshop zur Stärkung der Entscheidungskompetenzen II (KAoA SekII)
- Anschlussvereinbarung zum Prozess der Beruflichen Orientierung
Jahrgangsstufe Q2
- Informationsveranstaltung zum Thema „Bewerbung für einen Studienplatz“ durch die Agentur für Arbeit Detmold
Jahrgangsstufen EF – Q2
- Talentscouting Hochschule OWL
- Berufswahlforum des Rotary-Clubs in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Detmold (Fachleute liefern aus ihrer beruflichen Praxis wichtige Informationen für die Berufs- und Studienwahl)
- BINGO-Aktionstag
Jahrgangsstufen 5 – Q2
- „Girls‘ Day“/ „Boys‘ Day„- Mädchen/Jungen – Zukunftstag (Maßnahme der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“)
- Individuelle Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Detmold
- Betriebserkundungen, Expertenbefragungen, Unterrichtsprojekte, Praktika, etc. im Rahmen der Kooperation mit Firma Hanning
Berufsfelderkundungstage (BFE) 2022 – Jg. 8
- BFE I: 08.04.2022
- BFE II: 28.04.2022
- BFE III: 18.05.2022
Praxiselemente Sek II – Q1
Die Praxisphase findet vom 29.11 – 03.12.2021 statt!
Weitere Informationen finden sich auf unserer Kommunikationsplattform IServ.