In der gymnasialen Oberstufe bieten wir über den gesamten Zeitraum von drei Jahren ein genau abgestimmtes Konzept aus Hilfen, Informationen, Unterstützung und Beratung für alle wichtigen Entscheidungen auf dem Weg zum Abitur.

Intensiv begleitet von einem Jahrgangsstufenleitungsteam aus zwei Lehrkräften, die einen Jahrgang über die gesamte Oberstufenzeit hinweg betreuen, planen Schülerinnen und Schüler ihre individuelle Schullaufbahn für die Oberstufe und steuern somit zielgenau und sicher auf das Abitur zu.

Die folgenden Bausteine unterstützen den Weg:

Eingehende Schullaufbahnberatung für alle wichtigen Entscheidungen bis zum Abitur:

  • Wahlen für Einführungsphase und Qualifikationsphase
  • Wahlen der Leistungskurse und Grundkurse
  • Wahl der Abiturfächer
  • Gesamtqualifikation und Zulassung zum Abitur
  • Bestehen der Abiturprüfung

Einstiegsseminar „Selbstständiges Lernen in der Oberstufe“ in der Einführungsphase
Bibliotheksprojekt und Vorbereitung der Facharbeit im ersten Jahr der Qualifikationsphase
Fachexkursionen in zahlreichen Unterrichtsfächern
Studienfahrt im zweiten Jahr der Qualifikationsphase
zahlreiche unterstützende Veranstaltungen und Angebote zur Berufs- und Studienplatzwahl