Kontakt

Förderverein des Niklas-Luhmann-Gymnasiums e. V.

Ravensberger Str. 11

33813 Oerlinghausen

Tel. (05202) 1020

E-Mail: foerderverein@niklas-luhmann-gymnasium.de


Aus der Satzung

Seit vielen Jahren fördert der Förderverein in ideeller und materieller Weise die Erfüllung der Aufgaben des Niklas-Luhmann-Gymnasiums. Dies geschieht durch:

  • Unterstützung der Tätigkeit der Schulpflegschaft und Pflege des Kontaktes zwischen Schulleitung, Lehrern, Erziehungsberechtigten, Schülern und anderen Schulen.
  • die Bereitstellung von Mitteln zur Gewährung von Unterrichtshilfen, Zuschüssen u. ä.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte aus. Die Mitgliederversammlung tagt einmal jährlich im Herbst und nimmt u. a. den Geschäftsbericht entgegen. Derzeit gehören dem Förderverein des NLG 621 Mitglieder an.


Unterstützte Projekte

Der Förderverein unterstützt seit vielen Jahren regelmäßig Projekte, die im Leben des Niklas-Luhmann-Gymnasiums etwas Besonderes darstellen. Die vor allem finanziellen Unterstützungen bieten für Unterricht und außerunterrichtliche Anlässe gute Horizonterweiterungen: SV-Seminare, Lego-Roboter, Bücher und Materialien für das Medien- und Selbstlernzentrum, Geräte für die Bewegte Pause, Love-Sex-STI-Projekte, Theaterprojekte zum Thema „Mobbing“, themenbezogene Exkursionen, Fahrradständer, Internationale Klasse u. v. m.


Der Vorstand

1. Vorsitzende: Serap Debus

2. Vorsitzende: Astrid Banken

Schriftführer: Alfons Haselhorst

1. Kassenwartin: Heike Niemann

2. Kassenwartin: Stephanie Schadwill

Schulleitung: Katrin Tebben

Schulpflegschaftsvorsitzender: Marco Gerhardt


Dokumente

Satzung des Fördervereins des NLG

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Schließfach

Information zum Datenschutz für Mitglieder

Information zum Datenschutz für die Schließfachüberlassung