Wir, die SV, waren am 25. und 26. November wieder in der Bildungsstätte Haus Neuland, um uns dort mit der Umsetzung eurer Wünsche und den aktuell anstehenden Projekten zu beschäftigen. Unter anderem stand auf dem Seminar die konkrete Planung unserer jährlich wiederkehrenden Projekte, wie die kommende Unterstufenparty, die am 13.12. stattfinden wird, oder unserer Unter- und Mittelstufen-Sporttage an. Des Weiteren beschäftigen wir uns momentan auch damit, einige Projekte wiederzubeleben bzw. zu verlängern, wie beispielsweise unser Jahrbuch oder den Erste-Hilfe-Kurs der 10. Klassen. Wir setzen uns allerdings aktuell auch mit der Umsetzung neuer Ideen und Projekte auseinander, z.B. mit dem Wunsch nach neuen Sitzmöbeln und Rückzugsorten, einer Projektwoche zum Thema Demokratie und Toleranz oder einem Tag der offenen AGs. Eine weitere Projektgruppe beschäftigte sich auf dem diesjährigen Seminar auch mit dem Thema, wie die Arbeit der SV für die gesamte Schüler*innenschaft transparenter werden kann, da dies in den letzten Jahren in Bezug auf die jeweils aktuelle SV-Arbeit teilweise kritisch reflektiert wurde. Während des SV-Seminars entstanden im Verlauf der diesjährigen Zusammenarbeit der einzelnen Projektgruppen bereits sehr überlegte Konzepte und konkrete Ergebnisse, die in den kommenden Wochen und Monaten nun weiter ausgearbeitet und – wenn möglich – umgesetzt und im Schulleben implementiert werden sollen. Um die Chance einer aktiven Umsetzung zu erhöhen, waren in jede Projektgruppe in diesem Jahr, soweit möglich, jeweils mindestens ein*e Vertreter*in der Ober-, Mittel- und Unterstufe, sowie ein Mitglied der Kern-SV involviert. Nach dem Seminar werden wir uns jetzt all diesen Projekten und ihrer Umsetzung widmen und wir hoffen natürlich, den Großteil der Ideen und Vorschläge möglichst zeitnah für euch verwirklichen zu können.

An dieser Stelle möchten wir auch einmal ein Dankeschön an den Förderverein richten, der dieses jährliche Seminar für uns möglich macht.