Das Erdbeben am 6. Februar 2023 in der Türkei und in Syrien hat angesichts der vielen tausend Toten und Obdachlosen großes menschliches Leid hervorrufen. Schnell war für die Schülervertretung (SV) klar, dass hier Hilfe notwendig ist, zumal es verwandtschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zu betroffenen Familien im Erdbebengebiet gibt.
WeiterlesenDer Literaturkurs der Q1 lädt herzlich zu seiner diesjährigen Theateraufführung ein. Präsentiert wird das Stück “Ein Sommernachtstraum(a)” nach William Shakespeare: Im Athener Stadtwald suchen die Protagonisten des Stücks nach der großen Liebe,
WeiterlesenDie Teilnehmer*innen der Chemie-AG freuten sich sehr, dass sich am Freitagmittag in der 7. Stunde Kolleg*innen und zahlreiche Schüler*innen an den vier Ständen der Chemie-AG nach deren selbstgewählten „Forschungsprojekten“ erkundigten.
WeiterlesenUnter diesem Motto trafen am vergangenen Samstag (29. April 2023) zwei heimische Ensembles in der Aula des Niklas-Luhmann-Gymnasiums aufeinander. Der Musikverein Oerlinghausen hatte zum 33-jährigen Jubiläum der MVO-Big-Band die Junior-Big-Band des Niklas-Luhmann-Gymnasiums zu einem musikalischen Meeting am Samstagnachmittag inklusive Kaffee und Kuchen eingeladen.
Weiterlesen… ganz herzlich laden wir zu den beiden Sommerkonzerten des NLG ein, die am 13. und 14. Juni 2023 jeweils um 19.00 Uhr in der Aula stattfinden. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler in sechs Ensembles gestalten die beiden Konzertabende und freuen sich schon jetzt darauf, ein abwechslungsreiches Programm einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
WeiterlesenDer Differenzierungskurs „Sport und Ernährung“, der in der 9. Jahrgangsstufe am NLG angeboten wird, beschäftigt sich in diesem Halbjahr mit dem Thema Ernährungslehre; insbesondere vor dem Hintergrund einer sportgerechten Ernährung. Neben den theoretischen Inhalten…
WeiterlesenMottowoche der diesjährigen Abiturient*innen – Erste Impressionen
WeiterlesenIm Rahmen des Themas „Intervention im öffentlichen Raum“ haben wir uns im Kunstkurs der Q2 mit Performancekunst beschäftigt.
WeiterlesenDie Klasse 7d hat mit einem tollen Podcast zum Thema Kinderarbeit, den die Schüler*innen im Rahmen des Wirtschaft-Politik-Unterrichts erstellten, den 3. Platz belegt ….
WeiterlesenHeute fand bei bestem Laufwetter der von der SV gemeinsam mit dem Förderverein organisierte Spendenlauf für die Erbebenopfer in Syrien und der Türkei statt. Mehr als 730 Schüler*innen….
Weiterlesen