Junge Stimmen zählen! Die U18-Bundestagswahl bietet jungen Menschen deshalb die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und politisch gehört zu werden – und das rund zwei Wochen vor der offiziellen Wahl der Erwachsenen, die bekanntlich am 23.02.2025 stattfindet. Die Ergebnisse dieser Jugendwahlen werden bundesweit gesammelt und veröffentlicht, um zu zeigen, was junge Menschen bewegt und welche politischen Themen ihnen wichtig sind. Denn auch wenn Jugendliche noch nicht „offiziell“ wählen dürfen, ist es wichtig, dass Politiker*innen sich über die Interessen junger Menschen informieren und sich für diese einsetzen. Die U18-Wahl ist ein guter Anlass, um gemeinsam über politische Inhalte und Programme ins Gespräch zu kommen, was auf unterschiedliche Weise innerhalb und außerhalb des Unterrichts an unserer Schule geschehen ist. Auch das NLG nimmt in diesem Jahr an der U18-Wahl. Alle Schüler*innen der Jahrgänge 9-Q2 können vom 11.02.-14.02.2025 ihre Stimme im Rahmen des Geschichts- und Politikunterrichts in einem Wahllokal in unserer Schule abgeben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Oerlinghausen, die uns echte Wahlkabinen und eine Wahlurne zur Verfügung stellt.