Der Literaturkurs der Q1 lädt herzlich zu seiner diesjährigen Theateraufführung ein. Präsentiert wird das Stück „Ein Sommernachtstraum(a)“ nach William Shakespeare: Im Athener Stadtwald suchen die Protagonisten des Stücks nach der großen Liebe,
WeiterlesenAb dem 30. November 2022 endet die Isolierung automatisch nach Ablauf von 5 vollen Tagen. Der erste voller Tag der Quarantäne bei einer Coronainfektion ist der erste Tag nach einem positiven Bürgertestergebnis.
WeiterlesenIm vergangenen Schuljahr hat eine Arbeitsgruppe aus Schülerinnen unterschiedlicher Jahrgänge ein „Jahrbuch 2025“ erstellt.
Dieses 44-seitige Jahrbuch beinhaltet zum einen alle wesentlichen schulischen Ereignisse aus dem vergangenen Schuljahr 2024/2025. Schulische Konzerte und Aufführungen, Klassen- und Jahrgangsstufenfahrten, spannende schulische Projekte….
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen größten Frauenkonzentrationslager Ravensbrück haben die Klassen 10a und 10b in Gruppen jeweils Podcasts zu verschiedenen Themen erstellt. In kurzer Zeit sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die zeigen, wie vielfältig die Auseinandersetzung mit Geschichte sein kann.
WeiterlesenIn unserer neuen Podcastfolge nehmen wir euch mit in die musikalische Welt des Niklas-Luhmann-Gymnasiums! Dieses Mal dreht sich alles um den Schulchor.
WeiterlesenMiteinander Statt Nebeneinander Her
Ein Weg zum Konstruktiven Klassen- und Kursklima „von mieser Stimmung und krassen Konflikten“ ….
Habt ihr Lust euch anzusehen, was wir, der DG-Kurs der 10. Klasse, während der letzten Monate gemacht haben? Interessiert ihr euch für spannende und gleichzeitig unterhaltsame Geschichten? Wollt ihr vielleicht selbst den Differenzierungskurs Darstellen und Gestalten in der 9./10. Jahrgangsstufe wählen? Dann laden wir euch und Sie herzlich ein, die Aufführung unsere beiden selbstgeschriebenen Theaterstücke…
WeiterlesenDie Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 finden für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie für die Oberstufe finden vom 24.02.2025 – 27.02.2025 im Sekretariat unseres ….
WeiterlesenJunge Stimmen zählen! Die U18-Bundestagswahl bietet jungen Menschen deshalb die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und politisch gehört zu werden – und das rund zwei Wochen vor der offiziellen Wahl der Erwachsenen, die bekanntlich am 23.02.2025 stattfindet. Die Ergebnisse dieser Jugendwahlen werden bundesweit gesammelt und veröffentlicht, um zu zeigen, was junge Menschen bewegt und welche…
WeiterlesenDie Klassen 10a und 10b haben im Rahmen des Kunstunterrichts am 11. Recycling-Designpreis der Marta Herford für Schulklassen teilgenommen. Eine Vielzahl an Arbeiten aus ganz Deutschland sind eingegangen und eine Jury hat die interessantesten Arbeiten für eine Ausstellung…
Weiterlesen