Die Anmeldung findet am Montag bis Donnerstag von jeweils 9 – 12 Uhr statt. Am Montag und Dienstag können Sie Ihr Kind außerdem zwischen 14 und 18 Uhr anmelden. Ihr Kind kann, muss Sie jedoch nicht zur Anmeldung begleiten.
WeiterlesenAb dem 30. November 2022 endet die Isolierung automatisch nach Ablauf von 5 vollen Tagen. Der erste voller Tag der Quarantäne bei einer Coronainfektion ist der erste Tag nach einem positiven Bürgertestergebnis.
WeiterlesenAm Freitag, den 20.01.2023, war es um 19:30 Uhr endlich so weit. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte der diesjährige Abiturjahrgang endlich wieder ein Abikonzert unter dem Motto „Late Night NLG – acht Jahre Schule im Rückblick“ veranstalten.
WeiterlesenAuch dieses Jahr können die achten Klassen wieder ins Ahrntal auf Klassenfahrt fahren. Bei bestem Wetter und perfekten Schneebedingungen lernen die 8c und 8b innerhalb einer Woche Ski fahren.
WeiterlesenSeit nun fast 20 Jahren unterrichtet das NLG als erste Schule im Bezirk Westfalen-Lippe das Fach Lions Quest. Seither erfolgt eine stetige Weiterentwicklung des Konzeptes…
WeiterlesenAm 20. Januar 2023 um 19.30 Uhr ist es soweit: Nach einigen Jahren, geprägt durch die Corona-Pandemie, findet wieder das Abikonzert….
WeiterlesenDie Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 erfolgt im Sekretariat.
WeiterlesenAm heutigen Montag, dem 19.12.2022, kann es morgens zu Verkehrsbehinderungen durch Eisregen kommen. Wenn Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte den Schulweg Ihres Kindes als zu gefährlich ansehen, können Sie Ihr Kind per Mail an das Sekretariat entschuldigen.
Weiterlesener Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Der Vorlesewettbewerb ist einer der größten bundesweiten Wettbewerbe für Schüler*innen und findet auch an unserer Schule jedes Jahr statt.
WeiterlesenNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud der Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen in diesem Jahr wieder zum Bergstadt-Advent ein. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Serviceclubs bestückten die Holzhäuser und Zelte mit adventlich-weihnachtlichen Angeboten und boten Glühwein, Kinderpunsch und weitere Getränke an.
Weiterlesen